Die schwierigste Grenze, die zu überschreiten war, war nicht die des Staates, sondern jene des häuslichen Kreises der eigenen Stadt oder des eigenen Dorfes. Es war der Kreis, der sich um die Familie konzentrierte, und dem sich die Heimkehrer mit Angst und Sorge näherten. Die Gefangenschaft hatte nicht nur das Äußerliche verändert, sondern hatte vor allem die affektive Kommunikationsfähigkeit geschädigt, den Einklang mit der gewohnten Umgebung, mit dem normalen Leben. Ein Ex-Internierter schilderte seine Ankunft im Kreis der Familie:
„...Mein Vater rannte mit dem Herz in der Lunge aus dem Haus, der Arme, ich kann mich noch gut erinnern. Nichts.....wir umarmen uns, alle Feierstimmung.... Meine Mutter weinte, mein Vater weinte, es weinten alle. Ich nicht, ich weinte nicht, ich bin ein wenig abgehärtet, ein bisschen unsensible in Bezug auf einige Sache.“ [....] Mein Vater sagte mir: „Was machst du hier?“ Er fragte mich, warum ich nicht ein wenig aus dem Haus gehe? Aber ich konnte nichts trinken, mir ging es nicht so gut. Mein Vater hörte nicht auf zu schreien: „Was machst du hier, warum gehst du nicht ins Gasthaus?“ Er wollte nicht, dass ich im Haus bleibe. „Geh ins Gasthaus, trink doch mit den anderen!“ um nicht hier zu bleiben und auf die Sachen zu starren“
Claudio Sommaruga, Ex-Internierter, sieht die Befreiung aus den NS-Lagern und die Rückkehr in die Heimat als einen Übergang in das „Lager Italien“. Physisch frei, doch Gefangener seiner Gedanken. Die Gleichgültigkeit und das Unverständnis von Seiten der Bevölkerung führten einerseits zur Frustration, andererseits kam erschwerend dazu, dass ihm der moralische Beistand seiner „Gruppe“ fehlte, und ihm so das Gefühl des Alleinseins vermittelte. Anfangs passierte es ihm, dass er sich seines Schicksals wegen schämte: „Wenn sie mich danach fragten, was ich nach dem 8. September gemacht hatte, versuchte ich schnell den Diskurs zu wechseln.“ Mit der Zeit stelle sich ein Minderwertigkeitskomplex gegenüber den „anderen“ ein, den Partisanen, die als Helden gefeiert wurden. Es war so, als ob das dramatische Massenopfer, der gewaltlose Widerstand, nichts wert war, so Sommaruga. Er selbst und seine Kollegen waren sich des Wertes ihres Opfers wohl bewusst. Der Historiker Della Santa sieht dies in gleicher Weise, auch wenn das Werk der Internierten in ihrer Heimat nicht verstanden wurde, ließen sie in gemeinsamer Diskussion nie einen Zweifel an der Richtigkeit ihrer Entscheidung aufkommen. Sie traten nie mit Forderungen an die italienischen Behörden oder an die Bevölkerung heran. Trotz den Schwierigkeiten, die sie und das Land nach ihrer Rückkehr zu bewältigen hatten, akzeptierten sie, was man ihnen gab, ohne den Behörden bei ihrer Wiedereingliederung zur Last zu fallen. Ugo Dragoni bezeichnete dieses Verhalten als „das Schweigen des Internierten“. Sommaruga sieht in dieser gleichgültigen Aufnahme ein große Ungerechtigkeit:
„Die Juden hatten keine Wahl zu treffen, die Patrioten entschieden sich für eine unwiderrufliche, indem sie der Resistenz beitraten, wo es kein zurück mehr gab. Doch wir, die Internierten, wir führten eine durchgehende Entscheidung, für zwanzig Monate, eine zu jedem Zeitpunkt widerrufliche: ein entfremdenderer Schmerz als der Hunger.“
Sie fühlten sich nicht wie Helden, denn Helden sind Ausnahmen und treten aus der Masse hervor, doch die Internierten waren eine stolze Masse, die zu einem teuren Preis ihre Pflicht erfüllten. Sie verlangten keine Ehrungen, jedoch Respekt, sie wollten kein Mitleid, so wollten gemeinsam mit all den anderen, geachtet oder nicht geachtet, ihr Land wieder aufbauen. Die „anderen“, so Sommaruga, versuchten die Leiden und die Trauer des Krieges von sich abzuschütteln, sie begannen Boogie Woogie zu tanzen, und dabei störten die bitteren Erzählungen der Internierten. „Man ließ uns nicht sprechen, und wir hatten doch soviel zu erzählen. Man fragte uns auch nicht, es interessierte niemanden und deshalb konnte uns auch keiner verstehen, oder wollte uns keiner verstehen. Wir wollten darüber sprechen, wir wollten das drückende Gewicht loswerden, doch erinnern bedeutete Wunden öffnen und deshalb schwiegen wir auch gegenüber unseren Kindern.“
Die Rückkehr ins Heimatland und in den Kreis der Familie war für viele ein weiteres dramatisches Erlebnis. Raimondo Finati, Ex-Internierter, bezeichnet die Zeit als „il Dopolager“ (die „Nachlagerzeit“), für ihn, aber auch für alle anderen Ex-Internierten, ist diese Zeit noch immer nicht zu Ende, und wird auch nie zu Ende gehen. Sie wird nur mit seinem Verschwinden beendet sein, so Finati. Es ist eine Zeit, die immer mitgetragen wird, etwas Undefinierbares, das ihn, und mit Sicherheit auch viele seiner Kollegen, auch heute beunruhigt. Die Ursache für die ständige Präsenz dieser Gedanken sieht er in dem fehlenden Ventil der Erlebnisse in der Zeit der Rückkehr. Es war unmöglich mit den anderen über diese Erlebnisse zu sprechen, nicht einmal die Eltern oder Verwandten waren fähig zur Kommunikation, denn auch sie waren verzweifelt, erschöpft und zerstört durch die schrecklichen Leiden, die sie ertragen mussten. Auch sie, so Finati, erzählten uns oft nichts über ihre Leiden, und so taten es auch wir mit unseren. Die Verdrängung der Leiden war ein sehr allgemeines Phänomen.
Paolo Desana beschreibt seine Heimkehr von den deutschen Lagern folgendermaßen: „Ich hielt mich nicht damit auf, den Effekt, den diese Heimkehr nach Italien auf uns hatte, zu beschreiben. Wir sahen Italien wieder. Wir hofften unsere Familien noch vollständig aufzufinden. Ich fuhr von Pescantina (Sammelzentrum für die Heimkehrer) ab, kam nach Casale Monteferrato und traf meine Familie am Schlossplatz. Ich sah sie an, umarmte sie und dann, zu Hause angekommen, sagte ich: „Ich erzähle euch meine Geschichte, und dann Schluss damit.“ Für 30 Minuten habe ich erzählt und dann habe ich nie mehr davon gesprochen.“
Nach der Heimkehr von der Gefangenschaft haben viele diesen Weg gewählt, nicht nur jene die nach dem 8. September 1943 in die Lager des Dritten Reiches geschafft wurden, so Massimo Sani. Viele Faktoren sind für dieses Schweigen verantwortlich, doch in Bezug auf die ehemaligen Militärinternierten, war die Enttäuschung und die Frustration bei ihrer Ankunft für ihr Verstummen ausschlaggebend. Hinzu kommt die fehlende Anerkennung in den ersten Jahren der demokratischen Regierung. Giovanni Guareschi, Ex-Internierter, verlieh in seinem Tagebuch seiner Desillusioniertheit Ausdruck:
„Für meine Lagerkameraden bleibe ich immer die Nummer 6865 und deshalb zähle ich allein für einen. Dort, in diesem Sand und in dieser Melancholie, entledigte sich jeder seiner Kleider und seiner Hülle und blieb nackt. Es zeigte sich das, was man wirklich war.
Es half auch die Tatsache nichts, dass dieser Typ einen großen Namen hatte oder eine wichtige Stellung: Jeder zählte für das, was er wert war.
Man muss sagen, jeder zählte für eine Einheit. Und jeder wurde für das betrachtet und geschätzt, was er machte. Wir standen alle gemeinsam mit den Füssen vor der Realität. Für fast zwei Jahre haben wir in der wahren Demokratie der Ehrenmänner gelebt: Heute nehmen viele von unseren Kameraden in dieser falschen Demokratie von Ehrenmännern wichtige Posten im öffentlichen und privaten Leben ein. Und vielleicht sind einige unter ihnen keine Ehrenmänner von damals mehr, denn der Mensch ist immer das Produkt der Umwelt in der er lebt. [...]
Wir haben nicht wie Bestien gelebt. Wir haben uns nicht in unseren Egoismus eingeschlossen. Der Hunger, der Dreck, die Kälte, die Krankheiten, die verzweifelte Sehnsucht nach unseren Müttern oder unseren Söhnen, der finstere Schmerz durch das Unglück unseres Landes haben uns nicht besiegt. Wir haben nie vergessen, dass wir zivile Männer sind, Männer mit Vergangenheit und Zukunft.“
Die Seite aus Guareschis Tagebuch drückt sehr gut die Enttäuschung der Ex-Internierten nach ihrer Rückkehr ins Heimatland aus. Nicht nur die fehlende Aufnahme löste die Enttäuschung aus, sondern die ideale Welt von Heimat und Familie, die sie lange erträumt hatten, in ihren Gedanken vorhanden war, jedoch im Lichte der Realität verschwand und Bitterkeit hinterließ.
Hugo Dragoni stieß bei seiner Recherche auf die gleichen Phänomene wie Claudio Sommaruga, Paolo Desana oder Raimondo Finati. Die erste Enttäuschung widerfuhr den Ex-Internierten bei ihrer Rückkehr bereits in der Familie, wenn sie von ihren Hungerleiden, den Bombardierungen, der Folter etc. erzählten, mussten sie sich anhören, dass auch die in Italien verbliebenen Verwandten die gleichen Leiden ertragen hatten. Es war schwer, eine Graduierung der moralischen und physischen Leiden vorzunehmen, sie konnten ihr unfassbares Martyrium den zuhause Gebliebenen nicht mitteilen. Noch schwieriger war es jedoch, zu erklären, wie es war, sich 17 oder 18 Monate hindurch gegen den Betritt zur Republik von Salò entscheiden zu müssen, wenn dadurch alle Leiden zu Ende gewesen wären. Nur untereinander konnten sich die ehemaligen Internierten austauschen, denn nur die Lagerkameraden verstanden einander, so Dragoni.
Nach dem Unverständnis von Seiten der Familie, folgte das der Behörden und der Autoritätspersonen, die die Heimkehrer aus deutscher Gefangenschaft vernachlässigten. Sie taten es nicht mit schlechter Absicht, sondern waren aufgrund der vielen Probleme mit denen Italien nach dem Krieg zu kämpfen hatte einfach überfordert. Die Folge dieser Umstände war, dass sich die heimgekehrten Internierten vergessen fühlten und sich dieses Gefühl der Ferne in ihren Seelen festsetzte. Schuldgefühle stiegen in ihnen auf, die zu Minderwertigkeitskomplexen führten, ausgelöst durch ihr passives Verhalten im Moment des Waffenstillstandes. Sie bedauerten ihr Verhalten, wenn sie es mit dem aktiven Widerstand der Partisanen oder der Kampfgruppen verglichen, die mit Waffengewalt gegen die Deutschen gekämpft hatten. Die ehemaligen Internierten vermieden es, in der Öffentlichkeit ihre unscharfen Erzählungen preiszugeben. Sie steckten zurück, angesichts der aufsehenerregenden Heldentaten der Partisanen, die die Räume des öffentlichen Lebens besetzten und somit immer auf den Titelseiten der Zeitungen und im Radio waren.
Die Tatsachen, dass die Angehörigen der Resistenza nach dem Krieg als Helden gefeiert wurden, und dass die Taten der ehemaligen Kriegsgefangenen und Militärinternierten wenig Aufsehen erregten und unmittelbar nach ihrer Heimkehr in Vergessenheit gerieten, waren ein Mitgrund für das Schweigen der IMI.
Die weitverbreitetsten Bilder der Resistenza sind bestimmt jene der Tage nach der Befreiung des Landes. Sie zeigen Gruppen von bewaffneten Partisanen mit strahlenden Gesichtern, die den Moment ihres Sieges festhalten wollen. Mit unvergesslichem Charakter sind diese Aufnahmen ins kollektive Gedächtnis der Bevölkerung eingegangen. Die Momente der Heimkehr der ehemaligen Kriegsgefangenen und Militärinternierten erregten weniger Aufsehen, ihre Bilder sind schwieriger in Erinnerung zu rufen. Der Historiker Giorgio Rochat verweist darauf, dass sich kein Land und kein Heer gerne an die Kriegsgefangenen erinnert:
„Die Heimkehrer wurden mit Gleichgültigkeit empfangen, ohne jegliches Interesse oder Anerkennung ihrer Opfer und sie fühlten sich erniedrigt gegenüber den Fahnenflüchtigen, die nur an ihre Karriere dachten und gegenüber den Partisanen, denen ausschließlich die Rolle der politischen Erneuerung zukam, und nicht die der Niederlagen und Enttäuschungen.“
Bereits die wenigen Fotos, die unmittelbar nach der Heimkehr gemacht worden sind, lassen erkennen, dass das Bild des Kriegsgefangenen ein anderes war, als das des Partisanen. Die ausgezehrten und verwirrten Gesichter drückten Fremdheit, Leiden und Angst aus. Es handelte sich dabei nicht um einen gewollten und gesuchten Gesichtsausdruck, wie ihn die Partisanen auf ihren Fotos zu erzeugen versuchten, sondern eher um einen Eindruck von jemanden, der sich selbst nicht erkennen will und auch nicht kann. Die Bildnisse fixieren die Zeichen der Mutationen. Mit dem Charakter der Aufnahmen nach Beendigung des Konfliktes geht auch ihr öffentlicher Gebrauch einher. Das Bildnis des Partisanen wird zur dominierenden Figur des öffentlichen Lebens, woraus das patriotische Paradigma entsteht.
Doch das Schweigen der Internierten wurzelt vor allem in ihren Erinnerungen. Sie mussten für eine zu lange Zeit unter den unmenschlichsten Bedingungen ihr Dasein fristen. Durch dieses gezwungene Zusammenleben nahm ein Egoismus überhand, und ließ, laut Dragoni, die altruistische Komponente des menschlichen Charakters verschwinden. Jeder von ihnen versuchte diese schreckliche Periode für sich zu behalten. Aus Angst nicht verstanden zu werden vermied man es, anderen davon zu erzählen. Die Feststellung, dass sich die ehemaligen Internierten nicht gerne an die Zeit der Gefangenschaft in Deutschland zurückerinnern wollten, ist durch die von ihnen verfassten Schriften eindeutig zu belegen. Im übrigen ist dieser Wunsch des Schweigens auch dadurch zu erklären, dass Menschen dazu neigen sich im Laufe der Zeit nur an die glücklichen Momente zurück zu erinnern, und die schlechten Erfahrungen unbewusst zu verdrängen.
Dragoni spricht in seinem Tagebuch von vier Faktoren, die für das unerträgliche Leiden verantwortlich waren. Als ersten nennt er die quälende Frage um den Beitritt zur Republik von Salò, die alle Internierten für 19 Monate beängstigte. Den zweiten Faktor sieht Dragoni im Mangel an Lebensmittel, der für ihre Verrohung verantwortlich war. Um dem quälenden Hunger zu stillen, war man letzten Endes zu jedem Kompromiss bereit, um sich irgendeinen Unterhalt einzuheimsen. Diese Verrohung begleiteten Alpträume, in denen sich die Unsicherheit des nächsten Tages, die Furcht vor dem Zusammenbruch ausdrückten. Dieser Umstand machte ein Zusammenleben unmöglich, denn bei der Verteilung der Suppen und Lebensmittel war einer des anderen Feind. Die Internierten befanden sich in einem ständigen Kampf, niemand konnte dem anderen vertrauen.
Der Internierten wurde praktisch von allen verlassen, denn das Internationale Rote Kreuz konnte nicht helfen. Die Menge an Lebensmittel, die die Republik von Salò schickte, reichte bei weitem nicht aus, und die Stimme des Königreichs im Süden konnte im Grunde nie wahrgenommen werden. Die italienischen Internierten fühlten sich dem Feinde vollkommen ausgeliefert. Sein Heimatland gab ihm keine Hoffnung, und eine Flucht war durch die Anwesenheit des Feindes in der Heimat, ohnehin undenkbar. Ein weiteres Motiv für das Schweigen der Internierten resultiert aus den unvorstellbar schrecklichen hygienischen Verhältnisse, denen sie Monate hindurch ausgesetzt waren. In den Baracken, in denen teilweise von bis zu 300 Männern hausten, und in denen nie Stille herrschte, gab es keine Möglichkeit zur Erholung. Ein Bett musste mit bis zu 3 Personen geteilt werden. Es fehlte ausreichende Wasserversorgung, eine Pumpe sollte für Tausende von Kriegsgefangenen reichen.
Das Zusammenspiel dieser verheerenden Umstände hatte eine derartig konditionierende Wirkung auf die Internierten, die sich im Schweigen des Großteils der Zurückgekehrten unmittelbar danach ausdrückte. Das Zusammenleben auf engstem Raum im Lager für mehr als 19 Monate brachte die Verrohung der Insassen mit sich, die menschliche Würde wurde vollständig ausgelöscht. Niemand der Opfer wünschte über diese Demütigungen zu sprechen.